Anthropozentrismus

Anthropozentrisches Weltbild
Ausschnitt des Kupferstiches auf dem Titelblatt des 1. Bandes der „Utriusque cosmi … Historia“ (1617–19) von Robert Fludd

Anthropozentrismus, Anthropozentrisch, Anthropologismus (gr. ἄνθρωπος ánthrōpos „Mensch“ und lat. centrum von altgr. κέντρον kéntron „Mittelpunkt“) bedeutet, dass der Mensch sich selbst als den Mittelpunkt der weltlichen Realität versteht. Der Anthropozentrismus beinhaltet neben weltanschaulichen, ethischen und religiösen Aspekten auch wirtschaftliche Perspektiven, bei denen es um die Nutzung von Lebensräumen und Ressourcen geht.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne