Balancetheorie

Die Balancetheorie zählt zu den Einstellungstheorien in der Sozialpsychologie. Wie alle Einstellungstheorien versucht auch sie zu erklären, warum und unter welchen Umständen Menschen ihre Einstellungen ändern.

Die Theorie geht von einem Drei-Personen-Modell (A, B, C) aus, in dem A, B und C in einer Beziehung zueinander stehen und basiert auf der Annahme, dass die Einstellungen dieser Personen eine Tendenz zur Balance besitzen. Ist dieses Beziehungsdreieck nicht in Balance, so äußert sich dies in Unbehagen und somit in der Tendenz, die Balance wiederherzustellen. (Dieses Verhalten beschreibt das typische menschliche Konsistenzbedürfnis in der Sozialpsychologie)


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne