Crawler-Transporter

Einer der beiden Crawler-Transporter

Die Crawler-Transporter (offizielle englische Bezeichnung: Missile Crawler Transporter Facilities)[1] sind zwei Gleiskettenfahrzeuge für den Transport von Raketen auf den Mobile Launcher Platforms vom Vehicle Assembly Building (VAB) der NASA entlang des Crawlerway zu den Startplätzen 39A und B des Kennedy Space Center.

Die Crawler übertreffen mit ihren Ausmaßen die bis dahin größten Fahrzeuge wie die Kohleschürfbagger Bagger 293, den Big Muskie oder The Captain, sie gelten als die größten und schwersten selbstfahrenden Bauwerke der Welt.[2][3] Zwar sind einige Schaufelradbagger wie der Bagger 288 größer, jedoch wird diesen die zum Betrieb notwendige Energie von Außen zugeführt. Beide Crawler wurden am 21. Januar 2000 in die Liste des National Register of Historic Places der USA aufgenommen.[1]

  1. a b National Park Service: Missile Crawler Transporter Facilities. In: NPGallery Digital Asset Management System. Abgerufen am 24. Mai 2019 (englisch).
  2. American Society of Mechanical Engineers (Hrsg.): Mechanical Engineering. Band 99, 1977, S. 82.
  3. NASA Apollo-era crawler, upgraded for Artemis, sets Guinness record. collectSpace, 30. März 2023, abgerufen am 15. Oktober 2023 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne