Dankbarkeit

Dankbarkeit ist ein positives Gefühl oder eine Haltung in Anerkennung einer materiellen oder immateriellen Zuwendung, die man erhalten hat oder erhalten wird. Man kann dem Göttlichen, den Menschen oder sogar dem Sein gegenüber dankbar sein, oder allen zugleich.[1] Geschichtlich gesehen stand und steht die Erfahrung der Dankbarkeit im Blickpunkt einiger Weltreligionen.[2] Sie wurde intensiv diskutiert von Moralphilosophen wie etwa Adam Smith in seiner Theorie der ethischen Gefühle (1759). Das systematische Studium der Dankbarkeit begann innerhalb der Psychologie um das Jahr 2000, ausgehend von der Positiven Psychologie.[3]

  1. Rudolf Walter: Gespräch mit Br. David Steindl-Rast. (PDF; 4,0 MB) Archiviert vom Original am 23. März 2013; abgerufen am 6. September 2012.
  2. Emmons, R. A., & Crumpler, C. A. (2000). Gratitude as a human strength: Appraising the evidence. Journal of Social and Clinical Psychology, 19, 56-69
  3. Daniela Blickhan: Dankbarkeit als Weg zum persönlichen Glück.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne