Einmauerung

Bild: Die eingemauerte Nonne von Vinzenz Katzler aus Dunkle Geschichten aus Oesterreich von Moritz Bermann

Einmauerung bezeichnet das dauerhafte Einschließen von lebenden Menschen oder Tieren hinter einer neu errichteten Mauer. Es handelt sich um einen Spezialfall des Lebendig-begraben-Werdens. Das Motiv der Einmauerung taucht in einer Vielzahl von Sagen und Erzählungen auf, entweder als Vorstellung eines Bauopfers oder als Strafe.[1] Der Begriff der Einmauerung wird auch im Zusammenhang mit der Inkluse, also der Einmauerung aus Gründen der Askese, verwendet.

  1. Eduard Hoffmann-Krayer, Hanns Baechtold-Staeubli (Hrsg.): Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Bd. 2, 1930, S. 712–713, online

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne