Griechenland-Runensteine

Runenblock von Ed
Runenblock von Ed
Nolingesten
Nolingesten

Griechenland-Runensteine (schwedisch Greklandsstenarna) werden Runensteine genannt, auf denen Waräger erwähnt werden, die im Byzantinischen Reich waren. Die Inschriften stammen aus der Zeit bis ungefähr 1100.

Über 130 Runensteine werden nach markanten benutzten Worten in sieben Gruppen unterteilt: England- (30), Griechenland- (30), Hakon-Jarl-Runensteine (3), Ingvarsteine (26), Italien-Runensteine (4), Ostsee-Runensteine (Baltikum und Finnland betreffend – 14 Steine) und etwa 30 Waräger-Runensteine (Russland, Belarus, die Ukraine und angrenzende Gebiete betreffend), von denen es auch in Dänemark und Norwegen je ein Exemplar gibt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne