Internet-Knoten

Internet-Knoten sind die Netzknoten oder Netzwerkelemente des Internets, sie dienen als Austauschpunkte für den Datenverkehr des Internets. An einem Internet-Knoten sind mehrere Internetdienstanbieter (oft mehrere hundert) so zusammengeschlossen, dass sie (zumeist kostenneutral) Datenverkehr zwischen ihren jeweiligen Netzen austauschen können. So können zum Beispiel Kunden eines Kabelnetzbetreibers besonders schnell Inhalte eines Inhalteverteilers abrufen.

Gebräuchlich ist die Verwendung der Abkürzung IXP für Internet Exchange Point. In den USA ist der Begriff NAP (Network Access Point) gebräuchlicher. Es wird weiterhin zwischen Public Peering Points und Private Peering unterschieden. Die unten aufgeführten IXP zählen ausschließlich zu den Public Peering Points.

Internet-Knoten, die einen Verkehrsknotenpunkt zwischen kommerziellen Internet-Anbietern darstellen, werden auch als Commercial Internet eXchange (CIX) bezeichnet.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne