Luftschutz

Luftschutzhelferinnen in Worms, 1939
Der Sanitätsdienst des Sicherheits- und Hilfsdienstes (SHD), Herbst 1941

Luftschutz ist ein Sammelbegriff für Maßnahmen zum Schutz gegen Luftangriffe, insbesondere gegen Bombenangriffe. Zu unterscheiden sind staatliche und private Maßnahmen, letztere häufig aufgrund gesetzlicher Vorgaben, aktive (militärischer Flugabwehr) und passive Maßnahmen (ziviler Luftschutz), ein örtlicher ziviler (z. B. Hauswarte) von einem überörtlichen Luftschutz (Luftschutzregimenter). In Österreich wird dieser Begriff in der heutigen Zeit nicht mehr verwendet. Maßnahmen, die diesem entsprächen, sind im Begriff Zivilschutz mit eingeschlossen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne