Panafrikanismus

Karte der heutigen Mitgliedsstaaten der Afrikanischen Union
Marcus Garvey, bedeutender Vordenker des radikalen Panafrikanismus
W. E. B. Du Bois, bedeutender Vordenker des gemäßigten Panafrikanismus

Panafrikanismus (griechische Vorsilbe πᾶν pan ‚alles‘) bedeutet „die Einheit aller afrikanischen Menschen weltweit, unabhängig von ihrer Ethnie oder Nationalität“,[1] d. h. der Menschen, deren Vorfahren durch die atlantische und die arabische Versklavung mit Gewalt aus Afrika verschleppt wurden und nun in den USA, in der Karibik und Lateinamerika und auch in Teilen des Mittleren Ostens und Südasiens leben.

Die bedeutendsten Zentren des Panafrikanismus waren London, New York und Paris. Von hier aus wurden „Colonial Bulletins“ an afrikanische Zeitungen lanciert, um dort über aktuelle europäische, seltener amerikanische Geschehnisse und Gesetze aufzuklären.

  1. panafrikanismusforum.net

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne