Parascha

Die Parascha (hebräisch פרשה ‚Einteilung, Absonderung‘, Plural פרשות Paraschot oder פרשיות Paraschiot) ist ein Leseabschnitt nach babylonischer Ordnung im masoretischen Text der Tora. Nach der Ordnung im Land Israel (zur Entstehungszeit des Talmuds) war die Tora ebenfalls in Abschnitte aufgeteilt, genannt Sidra (reichsaramäisch סדרא ‚Ordnung‘, dazu der hebräische Plural סדרות Sidrot).


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne