Philadelphi-Passage

Philadelphi-Passage oder Philadelphi-Route (hebräisch ציר פילדלפי; arabisch محور صلاح الدين) war die Bezeichnung der israelischen Streitkräfte für die festungsähnliche Sicherheitszone zwischen der ägyptischen Grenze und dem vormals israelisch besetzten Gazastreifen. Sie hatte eine Länge von 14 km und diente ursprünglich der israelischen Armee als gesicherter Patrouillenweg von der israelischen Grenze bis ans Meer. Die Oslo-Abkommen gaben Israel das Recht zur militärischen Kontrolle der Philadelphi-Passage. Der Streifen ist auch heute noch weitgehend frei von Gebäuden.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne