Psalterium

„Flügelpsalterium“, ein Psalterium in Flügelform mit der lateinischen Zusatzbezeichnung ala bohemica, „böhmischer Flügel“. Kam in Böhmen im 14. Jahrhundert vor.

Das Psalterium, Psalter oder Psalterspiel ist eine griffbrettlose Brettzither (ein einfaches Chordophon) und gilt als Urform von Zither und Hackbrett; auch Harfe, Virginal bzw. Cembalo und Clavichord wurden davon inspiriert. Sein Resonanzkasten ist meist trapezförmig, rechteckig oder in „Schweinskopfform“[1] und oft reich verziert.

  1. Ulrich Michels: dtv-Atlas zur Musik. Band 1. dtv, München 1977, ISBN 3-423-03022-4, S. 35.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne