Speakeasy

New Yorks 21 Club war in der Prohibitionszeit ein Speakeasy.

Als Speakeasy[1] (auch als Flüsterkneipe, Flüsterstube[2] oder Mondscheinkneipe übersetzt) bzw. Blind pig wurden während der Alkoholprohibition in den USA von 1920 bis 1933 illegale Kneipen oder Clubs bezeichnet, in denen insbesondere hochprozentige Getränke, aber auch Bier, ausgeschenkt wurden.

  1. Hans Leip: Jan Himp und die kleine Brise 1934 (Leip war Zeitzeuge).
  2. Adolf Hepner: Die amerikanische Prohibition und die abstinenten Sozialisten, in: Sozialistische Monatshefte 16 = 18 (1912), H. 1, S. 37–44 Electronic ed.: Bonn : FES Library, 2006 (online).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne