Suffixaufnahme

Die Suffixaufnahme ist das in manchen Sprachen anzutreffende grammatische Phänomen, dass eine abhängige Phrase zusätzlich zu ihren eigenen Markierungen (etwa in Gestalt von Kasusendungen, also -suffixen) die Markierungen der Phrase, von der sie abhängt, aufnimmt. Suffixaufnahme tritt grundsätzlich eher in agglutinierenden Sprachen auf. Sie ist nicht mit dem Sprachmerkmal des Doppelkasus gleichzusetzen, wiewohl dieser eine Voraussetzung für das Vorhandensein der Suffixaufnahme ist.[1]

  1. Marcus Kracht: Suffixaufnahme. 2. Mathematisches Institut, FU Berlin (englisch, ucla.edu [PDF; abgerufen am 28. Juni 2018]).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne