Tailings

Als Tailings (englisch) bezeichnet man im Bergbau feinkörnige Rückstände aus der Aufbereitung von Erzen, die zumeist in Form von Schlämmen vorliegen. Sie werden in der Nähe der Bergwerke oder Aufbereitungsanlagen gelagert, meist in großen, mit Dämmen abgetrennten Absetzbecken oder Schlammteichen.[1]

  1. Artikel über Tailings at-minerals.com, 2018

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne