Veddas

Vedda-Mann und Kind (Sri Lanka, 2002)

Die Vedda(s) oder Weddas – Eigenname Wanniyala-Aetto, singhalesisch වැද්දා Väddā, tamilisch வேடுவர் Vēṭuvar, fälschlich Bedda – sind ein indigenes Volk in Südasien auf Sri Lanka. Sie gelten als die ursprünglichen Einwohner der Insel (vergleiche die indische Bezeichnung Adivasi: „erste Siedler“). Für das Jahr 2002 wurde ihre Anzahl mit 2000 bis 2500 angenommen,[1][2] womit sie eine verschwindende Minderheit der gesamten Landesbevölkerung (etwa 22 Millionen) bilden und ihre Kultur vom Aussterben bedroht ist.

  1. Eintrag: Wanniya-laeto. In: Nativeplanet.org. Shoreline WA, USA, Stand 2004, abgerufen am 8. Mai 2019 (englisch); Nichtregierungsorganisation für den Erhalt indigener Kulturen; Zitat: „Estimated Population: 2000 (2002, Wiveca Stegeborn) […] Level of Assimilation: Mostly assimilated, a few communities try to maintain traditions“.
  2. Ethnologue-Eintrag: Veddah: A language of Sri Lanka. Abgerufen am 8. Mai 2019 (englisch); Zitat: „Ethnic population: 2,500 (2002). Location: Baddulla, Kandy, Matale, Nuwara Eliya, and Polonnaruwa districts in eastern mountains; Moneragala district.“

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne