Wolga-Ural-Tataren

Tataren aus Kasan um 1885

Wolga-Ural-Tataren (tatarisch: Идел-Урал татарлары) ist ein Sammelname, mit dem tatarische Volksgruppen der Wolga- und der Uralregion bezeichnet werden. In Europa ist vor allem der Name Wolga-Tataren verbreitet.

Kasaner Tataren

Im engeren Sinn fallen unter diese Bezeichnung vor allem die tatarisch-stämmigen Bewohner der russischen autonomen Republiken Baschkortostan und Tatarstan. Vor allem die letzteren werden unter dem Begriff „Wolga-Tataren“ subsumiert, so dass damit Kasan-Tataren bzw. Qazanlıq gemeint sind. In Tatarstan bilden sie die Titularnation.

Tatarische Bevölkerung in den Regionen Russlands, Volkszählung 2010

Die Wolga-Ural-Tataren sehen sich heute selbst als direkte Erben sowohl der einstigen Goldenen Horde als auch der Wolgabulgaren. Nicht zu den Wolga-Ural-Tataren gerechnet werden die ebenfalls turksprachigen Tschuwaschen und Baschkiren.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne