Abidjan

Abidjan
Wappen von Abidjan
Abidjan (Elfenbeinküste)
Abidjan (Elfenbeinküste)
Abidjan
Basisdaten
Distrikt: Abidjan
Bürgermeister: Robert Beugré Mambé (2011–2020)
Koordinaten: 5° 20′ N, 4° 2′ WKoordinaten: 5° 20′ N, 4° 2′ W
Fläche: 422 km²
Einwohner: 5.616.633 (Zensus 2021[1])
Website: www.abidjan.district.ci
Die zehn selbständigen Gemeinden Abidjans
Blick über die Stadt
Plateau und die Ébrié-Lagune

Abidjan [abiˈd͡ʒaːn, frz. [abidˈʒɑ̃Audiodatei abspielen], deutsch auch Abidschan[2] ist der größte städtische Ballungsraum der Elfenbeinküste, am Golf von Guinea gelegen. Abidjan war zwischen 1933 und 1983 die Hauptstadt des Landes. Im Jahre 2002 wurden die zehn Stadtkreise zu selbständigen Gemeinden aufgewertet und das Oberbürgermeisteramt abgeschafft. Diese Gemeinden werden als Abidjan Ville zusammengefasst und bilden mit vier Unterpräfekturen den Distrikt Abidjan. Die ehemalige Stadt wuchs rapide von 65.000 Einwohnern im Jahre 1950 zu einer Metropolregion mit 3.692.570 Einwohnern (Stand 1. Januar 2005). Laut Zensus von 2014 hat die Stadt 4.395.243 Einwohner.[1] Beim Zensus von 2021 lag die Einwohnerzahl bei 5.616.633 Personen.[3]

  1. a b Ergebnisse des Zensus 2022. Abgerufen am 7. Juni 2023.
  2. Diercke Weltatlas, Georg Westermann Verlag, 110. Auflage (1957)
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen :0.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne