Anguilla

Anguilla
Flagge Wappen
Wahlspruch: Each Endeavouring, All Achieving
(englisch „Wenn jeder sich anstrengt, haben alle Erfolg“)
BahamasKubaHaitiNavassaJamaikaTurks- und CaicosinselnDominikanische RepublikKolumbienABC-InselnVenezuelaTrinidad und TobagoPuerto RicoAmerikanische JungferninselnBritische JungferninselnGrenadaSaint Vincent und die GrenadinenSaint LuciaBarbadosMartiniqueDominicaGuadeloupeMontserratAntigua und BarbudaAnguillaSint Maarten/ Saint MartinSaint Kitts and NevisSint EustatiusSabaGuyanaPanamaNicaraguaHondurasEl SalvadorGuatemalaMexikoBelize
Amtssprache Englisch
Hauptstadt The Valley
Staats- und Regierungsform Britisches Überseegebiet
Staatsoberhaupt König Charles III.
vertreten durch
Gouverneurin Dileeni Daniel-Selvaratnam
Regierungschef Premier Ellis Webster[1]
Parlament(e) House of Assembly
Fläche 96 km²
Einwohnerzahl 13.572 (Zensus 2011)
Bevölkerungsdichte 141 Einwohner pro km²
Bruttoinlandsprodukt
  • Total (nominal)
  • BIP/Einw. (nom.)
2011[2]
  • 292,85 Mio. USD
  • 22.463 USD
Währung Ostkaribischer Dollar (XCD)
National­hymne God bless Anguilla
Zeitzone UTC−4
ISO 3166 AI, AIA, 660
Internet-TLD .ai
Telefonvorwahl +1 (264) siehe NANP

Anguilla ist ein Überseegebiet des Vereinigten Königreichs (British Overseas Territory Anguilla). Es liegt in den Kleinen Antillen in der Karibik. Das Gebiet bildet die gleichnamige Hauptinsel Anguilla gemeinsam mit mehreren kleinen, unbewohnten Koralleninseln. Der Name wurde vom italienischen Wort anguilla für „Aal“ abgeleitet und bezieht sich auf die langgestreckte Form der Hauptinsel. Als Alternativname war auch Snake Island (Schlangeninsel) gebräuchlich.[3][4] Die Arawak bezeichneten die Insel als Malliouhana, die „pfeilförmige Seeschlange“.[5]

  1. Dr. Ellis Webster is new Premier of Anguilla suntci.com, (englisch), abgerufen am 5. Oktober 2020
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen BIP.
  3. The North-American and the West-Indian gazetteer. Containing an authentic description of the colonies and islands in that part of the globe, shewing their situation, climate, soil produce, and trade; with their former and present condition. Also an exact account of the cities, towns, harbours, ports, bays, rivers, lakes, mountains, number of inhabitants, &c. George Robinson, London 1776, OCLC 1049903438, S. ANG – ANN (englisch, Volltext im Internet Archive).
  4. Georg Hassel, Johann Günther Friedrich Cannabich: Vollständige und neueste Erdbeschreibung vom Reiche Mexico, Guatemala und Westindien mit einer Einleitung zur Statistik dieser Länder. In: Adam Christian Gaspari, G. Hassel, J. G. F. Cannabich, Johann Christoph Friedrich Gutsmuths, Friedrich August Ukert (Hrsg.): Vollständiges Handbuch der neuesten Erdbeschreibung. Band 18. Verlag des Geographischen Instituts, Weimar 1824, Westindien – 6.A. Das Britische Westindien – 3. Das Gouvernement der Leewardinseln: 6. Die Insel Anguilla oder Snake-Island, Schlangeninsel, S. 597–598 (Volltext in der Google-Buchsuche).
  5. Anguilla History. In: gov.ai. Government of Anguilla, abgerufen am 23. Mai 2020 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne