Antrim (Borough)

Antrim Borough
Buirg Aontroma
Lage in NordirlandRepublik IrlandSchottlandMoyleColeraineLimavadyDerryBallymoneyLarneStrabaneCarrickfergusNorth DownBelfastCastlereaghArdsDownBallymenaAntrimNewtownabbeyLisburnBanbridgeCraigavonNewry and MourneArmaghMagherafeltCookstownOmaghDungannon and South TyroneFermanagh
Lage in Nordirland
Geografie
Traditionelle Grafschaft County Antrim
Fläche 577 km²
Verwaltungssitz Antrim
ISO 3166-2 GB-ANT
Demografie
Bevölkerung 53.835 (2012)[1]
Dichte 93 Ew./km²
Konfessionen Protestanten: 43,2 %
Katholiken: 37,5 %
[2]

Antrim (irisch: Aontroim) war einer der 26 nordirischen Districts, die von 1973 bis 2015 bestanden. Der District, dessen Gebiet in der traditionellen Grafschaft Antrim lag, wurde 1973 eingerichtet und besaß seit 1977 den Status eines Borough. Zum 1. April 2015 ging er im neuen District Antrim and Newtownabbey auf.

Er umfasste das Nord- und Ostufer von Lough Neagh. Bedeutende Orte im Borough waren Antrim, Toomebridge, Crumlin, Randalstown, Parkgate und Templepatrick. Der Flughafen Belfast lag ebenfalls im Borough.

  1. Northern Ireland Population Estimates 2012 (XLS-Datei) (Memento des Originals vom 10. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nisra.gov.uk
  2. Northern Ireland Census 2011: Religion (administrative geographies)@1@2Vorlage:Toter Link/www.ninis2.nisra.gov.uk (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Juni 2023. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne