Before Present

Kalibrierung eines 14C-Datums, erstellt mit dem Programm Oxcal

Englisch Before Present (BP) ist eine Angabe des Bezugspunktes für Altersangaben, die auf der Radiokohlenstoffdatierung beruhen. Entgegen der Wortbedeutung vor heute handelt es sich aber nicht um eine relative Angabe auf der Basis des aktuellen Zeitpunkts, sondern wurde fachsprachlich als „vor 1950“ definiert.[1]

Die Radiokohlenstoffmethode (14C-Daten) ergibt das absolute Alter einer Probe zum Zeitpunkt der Analyse in unkalibrierten Radiokohlenstoffjahren. Aus praktischen Gründen werden die Daten auf eine definierte Basis, das Jahr 1950, umgerechnet. Weil die Kohlenstoffjahre nicht mit Kalenderjahren identisch sind, müssen sie zwingend kalibriert werden. Eine Altersangabe BP ohne weitere Angabe beschreibt unkalibrierte 14C-Daten, die kalibrierten werden fachsprachlich mit cal BP bezeichnet.

Die Wahl des Jahres 1950 erklärt sich mit der praktischen Nutzbarmachung der Radiokohlenstoffdatierung in den 1950er Jahren. Zudem wurde das natürliche Verhältnis der Kohlenstoff-Isotope in der Atmosphäre nach dieser Bezugszeit durch Kernwaffentests wesentlich verfälscht.[2][3]

Nach der Jahrtausendwende entstand eine Unzufriedenheit mit dem Bezugsjahr 1950 und den daraus folgenden „krummen“ Umrechnungsfaktoren. Deshalb wird seitdem zunehmend nicht mehr bp mit Bezugsjahr 1950, sondern b2k verwendet: before 2000, also vor dem Jahr 2000 (Beispiel: die Grönland-Eiskerndaten).

  1. Jonathan Kingdon: Und der Mensch schuf sich selbst: Das Wagnis der menschlichen Evolution. Birkhäuser, Basel 1994, Glossar und Abkürzungen, S. 341–345, 345, doi:10.1007/978-3-0348-6066-6 (englisch: Self-Made Man: Human Evolution From Eden to Extinction? London 1993.): „grobe Zeitangabe für prähistorische und historische Zeiten. Als Fixpunkt für «heute» benutzt man 1950.“
  2. R. E. Taylor: The Beginnings of Radiocarbon Dating in American Antiquity: A Historical Perspective. In: American Antiquity. Band 50, Nr. 2, Januar 1985, S. 309–325, doi:10.2307/280489, JSTOR:280489.
  3. Dena F. Dincauze: Environmental Archaeology: Principles and Practice. Cambridge University Press, Cambridge, England 2000, ISBN 978-0-521-31077-2, Measuring time with isotopes and magnetism, S. 110.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne