Beirut

Beirut
بيروت
Wappen
Wappen
Flagge
Flagge
Staat: Libanon Libanon
Gouvernement: Beirut
Koordinaten: 33° 53′ N, 35° 31′ OKoordinaten: 33° 53′ N, 35° 31′ O
Fläche: 100 km²
Einwohner: 2.332.000 (2017)
Bevölkerungsdichte: 23.320 Einwohner je km²
Zeitzone: UTC+2
Telefonvorwahl: (+961) 00961 1
Bürgermeister: Jamal Itani
Webpräsenz:
Beirut (Libanon)
Beirut (Libanon)
Beirut

Beirut ([ˈbeɪ̯ruːt],[1] auch [baɪ̯ˈruːt],[1] arabisch بيروت Bayrūt, mundartlich Beyrūt) ist die Hauptstadt des Libanon. Sie liegt am östlichen Mittelmeer, an der Küste der Levante, ungefähr in der Mitte von deren Nord-Süd-Ausdehnung.

Beirut ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Libanon mit vielen Verlagen und Universitäten, unter anderen der Amerikanischen Universität Beirut (AUB) und der Université Saint-Joseph (USJ). Die Stadt wurde vor dem libanesischen Bürgerkrieg (1975–1990) oft als „Paris des Orients“[2] bezeichnet. 1982 wurde die Stadt durch israelische Luftangriffe schwer beschädigt, viele Bezirke der Stadt wurden fast vollständig zerstört. Nach Kriegsende 1990 und 2006 begann der Wiederaufbau Beiruts, seither erlebte die Stadt mehrere Modernisierungsprogramme wie die Anlage der Promenade Zaitunay Bay, die von Jachthäfen und modernen Hochhäusern umgeben ist, und der Beirut Souks, die von Apartmenthäusern, Malls und Modegeschäften geprägt ist. Aufgrund der Bemühungen einer Modernisierung entwickelte sich in Beirut über die Jahre hinweg ein pulsierendes Nachtleben und eine Skyline, die diese Stadt mittlerweile prägt.

  1. a b Stichwort Beirut, duden.de, abgerufen am 15. September 2021.
  2. Charlotte Hamaoui, Eleena Sarkissian, Lara Ariss: At Home in Beirut – A practical guide to living in the Lebanese capital. 3. Auflage. Turning Point, Beirut 2007, ISBN 978-9953-0-0027-5, S. 24.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne