Berbersprachen

Berberisch (ⵜⴰⵎⴰⵣⵉⵖⵜ / Tamaziɣt)

Gesprochen in

Marokko, Algerien, Libyen, Niger, Mali, Burkina Faso, Tunesien, Ägypten, Mauretanien, außerdem in der Diaspora in Europa
Sprecher ca. 40 Millionen
Linguistische
Klassifikation
Offizieller Status
Amtssprache in Marokko Marokko
Algerien Algerien
Mali Mali
Sonstiger offizieller Status in Niger Niger
Sprachcodes
ISO 639-1

ISO 639-2

ber

Berberische Dialekte in Nordafrika

Die Berbersprachen, auch Berberisch oder Berbisch (ⵜⴰⵎⴰⵣⵉⵖⵜ Tamaziɣt), sind ein Zweig der afroasiatischen Sprachen, die in einigen Teilen Nordafrikas von Berbern gesprochen werden. Der Sprachraum erstreckt sich in West-Ost-Richtung vom Atlantik bis nach Ägypten, in Nord-Süd-Richtung vom Mittelmeer bis nach Niger. Das Berberische hat ungefähr 40 Millionen Sprecher. Bis ins Mittelalter hinein waren die Berbersprachen ein Dialektkontinuum, das erst durch das Eindringen des Arabischen zersplittert wurde. Wichtige Berbersprachen sind das Kabylische, das die am weitesten ausgebaute Berbersprache ist, das Taschelhit, das Tamascheq, das Tarifit und das Zentralatlas-Tamazight.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne