Bremerhaven

Wappen Deutschlandkarte
Bremerhaven
Deutschlandkarte, Position der Großstadt Bremerhaven hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 33′ N, 8° 35′ OKoordinaten: 53° 33′ N, 8° 35′ O
Bundesland: Bremen
Höhe: 2 m ü. NHN
Fläche: 101,41 km2
Einwohner: 114.677 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 1131 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 27568–27580
Vorwahl: 0471
Kfz-Kennzeichen: HB
Gemeindeschlüssel: 04 0 12 000
Großstadtgliederung: 2 Stadtbezirke mit 9 Stadtteilen
Adresse der
Großstadtverwaltung:
Hinrich-Schmalfeldt-Straße 30
27576 Bremerhaven
Website: www.bremerhaven.de
Oberbürgermeister: Melf Grantz (SPD)
Lage der Großstadt Bremerhaven in Bremen
KarteStadtbremisches Überseehafengebiet Bremerhaven (zu Stadt Bremen)BremerhavenBremenNiedersachsen
Karte
Stadtmitte zwischen Geeste und Weser
Blick über Bremerhaven (2019)

Bremerhaven (niederdeutsch Bremerhoben) ist eine kreisfreie Stadt am Westrand des Elbe-Weser-Dreiecks, das in die Nordsee übergeht. Sie liegt länglich an der Unter- und Außenweser, gegründet wurde sie 1827. Als Exklave gehört sie zum Land Freie Hansestadt Bremen. Die Großstadt ist Teil der Metropolregion Nordwest. Landseitig umschlossen ist sie vom Landkreis Cuxhaven, für den sie das Oberzentrum darstellt. Die Geschichte der Häfen in Bremerhaven beginnt 1830 mit dem Alten Hafen. Mittlerweile ist Bremerhaven nicht mehr nur eine Hafen-, Handels- und Industriestadt, sondern durch den regionalen Strukturwandel auch eine Dienstleistungs- und Wissensstadt mit Tourismus. Die Hochschule Bremerhaven und mehrere Institute und Technologiezentren bilden im Verbund mit den Bremer Wissensstandorten ein Zentrum europäischer Spitzentechnologie. Bekannt sind der Leuchtturm Bremerhaven, das Deutsche Schifffahrtsmuseum, das Deutsche Auswandererhaus und das Klimahaus Bremerhaven.

Bremerhaven bezeichnet sich als Seestadt, da der sich öffnende Mündungstrichter der Weser diesen Eindruck vermittelt.

  1. Tabelle 12411-01-01: Bevölkerung nach Geschlecht. In: statistik.bremen.de. Statistisches Landesamt Bremen, 31. Dezember 2023, abgerufen am 11. Juni 2024. (Hilfe dazu)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne