Bukarest

București
Bukarest
Wappen von Bukarest
Bukarest (Rumänien)
Bukarest (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Große Walachei
Kreis: București
Koordinaten: 44° 26′ N, 26° 6′ OKoordinaten: 44° 26′ 0″ N, 26° 6′ 0″ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Fläche: 228 km²
Einwohner: 1.716.961 (1. Dezember 2021[1])
Bevölkerungsdichte: 7.531 Einwohner je km²
Postleitzahl: 010011 - 062397
Telefonvorwahl: (+40) 02 1
Kfz-Kennzeichen: B
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020)
Gemeindeart: Munizipium
Gliederung: 6 Sektoren
Bürgermeister: Nicușor Dan (Unabh.)
Postanschrift: B-dul Regina Elisabeta, Nr. 47
Sector 5, București, RO–050013
Website:
Satellitenfoto von Bukarest
Dâmbovița

Bukarest (rumänisch: București [bukuˈreʃtʲ]; Aussprache) ist die Hauptstadt Rumäniens. Sie ist mit etwas mehr als 1,7 Millionen Einwohnern (Stand 2021) die achtgrößte Stadt der Europäischen Union.

Nachdem Bukarest 1659 Târgoviște als Landeshauptstadt des Fürstentums Walachei endgültig abgelöst hatte, wurde es zum politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Mittelpunkt der Walachei und später Rumäniens. Die Stadt verfügt über mehrere Universitäten, verschiedene andere Hochschulen sowie zahlreiche Theater, Museen und weitere Kultureinrichtungen.

Die kosmopolitische Hochkultur und der dominierende französische Einfluss der neubarocken Architektur der Stadt brachten ihr den Beinamen Micul Paris („Kleines Paris“, auch „Paris des Ostens“) ein.[2] In der Amtszeit des rumänischen Diktators Nicolae Ceaușescu wurden weiträumig historische Stadtviertel zerstört, um dem monumentalen Zuckerbäckerstil des Staatsoberhaupts Platz zu machen.

  1. Volkszählung 2021 in Rumänien, Populația rezidentă după etnie, 1. Dezember 2021 (rumänisch).
  2. Geschichte der Stadt vom 21. Juli 2008.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne