Carl von Clausewitz

Carl von Clausewitz als Generalmajor, nach einem Gemälde von Karl Wilhelm Wach (um 1818)

Carl Philipp Gottlieb Clauswitz, später Clausewitz, ab 1827 von Clausewitz,[1] (* 1. Juli 1780 in Burg; † 16. November 1831 in Breslau) war ein preußischer Generalmajor, Heeresreformer, Militärwissenschaftler und -ethiker.

Clausewitz wurde durch sein unvollendetes Hauptwerk Vom Kriege bekannt, das sich mit der Theorie des Krieges beschäftigt. Seine Theorien über Strategie, Taktik und Philosophie hatten großen Einfluss auf die Entwicklung des Kriegswesens in allen westlichen Ländern und werden bis heute an Militärakademien gelehrt. Sie finden auch im Bereich der Unternehmensführung sowie im Marketing Anwendung.

  1. Durch preußische Adelsbestätigung vom 30. Januar 1827. Clausewitz selbst nannte sich bereits früher von Clausewitz und wurde als solcher auch 1792 in die Armee aufgenommen.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne