Conchologie

Seite aus dem Buch Neues systematisches Conchylien-Cabinet mit Abbildungen von Kegelschneckengehäusen.

Die Conchologie (altgr. κόγχη [konche] und lat. concha, „Muschel“, und altgr. λόγος [lógos], „Lehre“) befasst sich als Teilgebiet der Zoologie und gleichzeitig der Malakologie primär mit dem Studium der Schalen von Schalenweichtieren. Daneben wird auch die Bezeichnung Conchyologie oder Konchyliologie verwendet, abgeleitet vom Wort Conchylien (dt. auch Conchilien, Schalen der Weichtiere); im Französischen werden die Begriffe Conchyologie oder meistens Conchyliologie verwendet. Vielfach wird die Unterscheidung zwischen Malakologie und Conchologie heute als künstlich empfunden und die Verwendung des einen oder anderen Namens resultiert im Wesentlichen aus der jeweiligen Tradition.[1]

  1. http://www.conchologistsofamerica.org/conchology/

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne