Drehmoment

Physikalische Größe
Name Drehmoment
Formelzeichen
Größen- und
Einheitensystem
Einheit Dimension
SI Nm = N·m M·L2·T−2
cgs dyn·cm M·L2·T−2
Vektor des Drehmomentes Im gezeichneten Fall wirkt die Kraft senkrecht zum Verbindungsvektor

Das Drehmoment (auch Moment oder Kraftmoment, von lateinisch momentum Bewegungskraft[1]) ist eine physikalische Größe in der klassischen Mechanik, die die Drehwirkung einer Kraft, eines Kräftepaars oder sonstigen Kräftesystems auf einen Körper bezeichnet. Es spielt für Drehbewegungen die gleiche Rolle wie die Kraft für geradlinige Bewegungen. Ein Drehmoment kann die Rotation eines Körpers beschleunigen oder bremsen und den Körper verbiegen (Biegemoment) oder verwinden (Torsionsmoment). In Antriebswellen bestimmt das Drehmoment zusammen mit der Drehzahl die übertragene Leistung.

Die international verwendete Maßeinheit für das Drehmoment ist das Newtonmeter. Als Formelzeichen ist üblich.

  1. Das Online-Wörterbuch. In: de.pons.com. PONS GmbH, abgerufen am 23. April 2017.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne