Europawahl in Deutschland 2024

2019Europawahl in Deutschland 20242029
Vorläufiges amtliches Endergebnis[1]
 %
40
30
20
10
0
30,0
15,9
13,9
11,9
6,2
5,2
2,7
2,7
2,6
1,9
1,4
5,5
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2019
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
+1,1
+4,9
−1,9
−8,6
+6,2
−0,2
−2,8
+0,5
+1,9
−0,5
± 0,0
−0,4
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
l darunter ÖDP 0,6 (–0,3), FAMILIE 0,6 (−0,1), PdF 0,6 (neu)
Deutsche Sitze im Europäischen Parlament nach Parteien
               
Insgesamt 96 Sitze
Deutsche Sitze im Europäischen Parlament nach Fraktionen[2]
       
Insgesamt 96 Sitze
  • Neue Mitglieder, bisher ohne Fraktion: 7
  • Linke: 4
  • S&D: 14
  • G/EFA: 16
  • RE: 8
  • EVP: 30
  • NI: 17

Die Europawahl in Deutschland 2024 war die zehnte Direktwahl zum Europäischen Parlament in Deutschland. Sie fand am 9. Juni 2024 als Teil der EU-weiten Europawahl 2024 statt.[3] In Deutschland wurden 96 der 720 Abgeordneten des Europäischen Parlaments gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug in Deutschland 64,8 Prozent. 2019 betrug die Wahlbeteiligung 61,4 Prozent.[4]

Parallel zur Europawahl fanden weitere Wahlen auf Kommunalebene statt.

  1. Europawahl 2024: Vorläufiges amtliches Ergebnis. Pressemitteilung. Die Bundeswahlleiterin, 10. Juni 2024, abgerufen am 11. Juni 2024.
  2. Aufschlüsselung nach nationalen Parteien und den Fraktionen - 2024-2029. Deutschland - Vorläufige Ergebnisse. Europäisches Parlament, 10. Juni 2024, abgerufen am 11. Juni 2024.
  3. Bundeskabinett legt 9. Juni als Termin für die Europawahl fest. Abgerufen am 26. Juli 2023.
  4. Die Bundeswahlleiterin, Ergebnisse, Deutschland

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne