Flora

Vereinfachtes Schema der Flora einer Insel mit all ihren Pflanzenarten

Als Flora (auch Pflanzenwelt) wird der Bestand an Pflanzensippen (z. B. Familien, Gattungen, Arten und Unterarten) und typischen Pflanzengesellschaften einer bestimmten Region beziehungsweise die systematische Beschreibung ihrer Gesamtheit bezeichnet. Wird vorrangig die Gesamtheit der artübergreifenden Eigentümlichkeiten betrachtet (gleichartige Verteilungsmuster, Gestalt- und Wuchsformen), spricht man von der Vegetation.

Verzeichnisse, in denen die Pflanzenwelt eines Gebietes – oft mit einem Bestimmungsschlüssel und Abbildungen – aufgelistet wird, nennt man ebenfalls Flora. Diese Bedeutung ist vermutlich sekundär aus der Bedeutung „Pflanzenwelt einer bestimmten Region“ entstanden.[1]

  1. Dominik Berrens: The Meaning of Flora. In: Humanistica Lovaniensia. Journal of Neo-Latin Studies. Band 68, Nr. 1, 21. März 2019, ISSN 2593-3019, S. 237–249, doi:10.30986/2019.237 (humanistica.be [abgerufen am 25. März 2019]).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne