Georgischer Traum

Georgischer Traum
Partei­vorsitzender Irakli Gharibaschwili
General­sekretär Kacha Kaladse
Ehrenvorsitzender Bidsina Iwanischwili[1]
Gründung 21. April 2012
Gründungsort Tiflis
Hauptsitz Tiflis
Ausrichtung Catch-all-Partei[2]
Populismus[3]
Gesellschaftspolitischer Konservatismus
Sozialdemokratie
Farbe(n) blau und orange
Sitze Parlament
75 / 150 (50 %)
Sitze Oberster Rat Adschariens
14 / 21 (66,7 %)
Internationale Verbindungen Progressive Allianz

Georgischer Traum – Demokratisches Georgien (georgisch ქართული ოცნება–დემოკრატიული საქართველოkartuli otsneba–demokratiuli sakartvelo, KO) ist eine politische Partei in Georgien, die aus einem gleichnamigen Parteienbündnis hervorging. Der KO stellt seit der Parlamentswahl 2012 den Premierminister Georgiens. Bis 2019 verließen sämtliche Parteien bis auf die Partei Georgischer Traum selbst das gemeinsame Wahlbündnis und traten zu den Parlamentswahlen 2016 bzw. 2020 eigenständig an.

  1. Ivanishvili Elected GD Honorary Chair , civil.ge, abgerufen am 30. Dezember 2023.
  2. Ondrej Ditrych: The Georgian succession. (Memento vom 22. Februar 2016 im Internet Archive) European Union Institute for Security Studies, Brief Nr. 26, Juli 2013, S. 4.
  3. David Aprasidze, David S. Siroky: Technocratic Populism in Hybrid Regimes: Georgia on My Mind and in My Pocket, Politics Gov., Vol. 8, No. 4 (2020).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne