Gilbertinseln

Gilbertinseln
Gewässer Pazifischer Ozean
Geographische Lage 0° 0′ S, 174° 0′ OKoordinaten: 0° 0′ S, 174° 0′ O
Karte von Gilbertinseln
Anzahl der Inseln 16 Atolle
Hauptinsel Tarawa
Gesamte Landfläche 279,22 km²
Einwohner 107.812 (2020[1])
Die Atolle der Gilbertinseln
Die Atolle der Gilbertinseln

Die Gilbertinseln (auch kurz als Gilberts bezeichnet; kiribatisch: Tungaru; früher bekannt als Kingsmill Islands) sind eine Kette von 16 Atollen im Pazifik, die zum Inselstaat Kiribati gehören. Das bevölkerungsreichste und bedeutendste Atoll ist Tarawa, auf dem Kiribatis Hauptstadt South Tarawa mit der Insel Bairiki liegt.

Der Name Gilbertinseln ist sowohl geschichtlich in Gebrauch für das heutige Kiribati, den Teil der Gilberts des ehemaligen Protektorats der Gilbert- und Elliceinseln, heute für den Verwaltungsbereich, den Unit, der Gilbertinseln, der sich aus den Distrikten Nördliche Gilbertinseln (Northern Gilberts) und Tarawa, Zentrale Gilbertinseln (Central Gilberts) und Südliche Gilbertinseln (Southern Gilberts) zusammensetzt.

Zum Zeitpunkt der Volkszählung 2020 betrug die Bevölkerung der Gilbertinseln 107.812 Einwohner.[1]

Für hier nicht behandelte, andere Teile Kiribatis:

  1. a b Aritita Tekaieti (Hrsg.): 2020 Population and Housing General Report and Results. Republic of Kiribati – National Statistics Office, Ministry of Finance, Juli 2021, Table G-2: Total population of Kiribati by division, island and sex: 2020 PHC Kiribati, S. 18 (englisch, Downloadlink [PDF; 48,2 MB; abgerufen am 8. März 2023]).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne