Griechisches Alphabet

Griechisches Alphabet
Schrifttyp Alphabet
Sprachen Griechisch
Verwendungszeit seit ≈ 800 v. Chr.
Abstammung Protosinaitische Schrift
 → Phönizische Schrift
  → Griechisches Alphabet
Abgeleitete Armenisches Alphabet
Altitalisches Alphabet
Gotisches Alphabet
Glagolitische Schrift
Kyrillisches Alphabet
Koptische Schrift
Lateinisches Alphabet
Unicodeblock U+0370–U+03FF
U+1F00–U+1FFF
ISO 15924 Grek
Wegweiser in griechischer Schrift auf Ikaria. Schriftart: Transport

Das griechische Alphabet (altgriechisch ἑλληνικὸς ἀλφάβητος hellēnikòs alphábētos; neugriechisch ελληνικό αλφάβητο ellinikó alfávito, auch ελληνική αλφαβήτα ellinikí alfavíta) ist die Schrift, in der die griechische Sprache seit dem 9. Jahrhundert v. Chr. geschrieben wird. Das griechische Alphabet umfasst heute 24 Buchstaben, die ebenso wie im lateinischen Alphabet als Majuskeln (Großbuchstaben) und Minuskeln (Kleinbuchstaben) vorkommen.

Die griechische Schrift ist eine Weiterentwicklung der phönizischen Schrift und war die erste Alphabetschrift im engeren Sinne. Vom griechischen Alphabet stammen u. a. das lateinische, kyrillische und koptische Alphabet ab (siehe Ableitung der lateinischen und kyrillischen aus griechischen Buchstaben).


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne