Hilfe:Kategorien

Diese Seite behandelt die technische Vorgehensweise beim Kategorisieren von Wikipedia-Seiten.

Als „Kategorie“ wird bezeichnet:

  • die Gruppierung thematisch zusammengehöriger Artikel und deren Darstellung auf einer speziellen Seite; diese wird auch Beschreibungsseite im Kategorie-Namensraum genannt, da neben der Aufzählung der in der Kategorie enthaltenen Seiten hier auch eine Beschreibung bzw. Definition der Kategorie vorgenommen werden kann,
  • zum anderen ein spezieller Link, der auf eine solche Kategorie-Seite verweist (Beispiel: Kategorie:Frau).

Die Kategorie-Beschreibungsseiten dienen zur Darstellung einer Liste derjenigen Seiten, welche auf ebendiese Kategorie verlinken. Sie enthalten in vielen Fällen keinen Text, der beim Bearbeiten der Beschreibungsseite im Bearbeitungsfenster angezeigt werden würde. Falls hier Hinweise zum Inhalt der Kategorie eingetragen werden, so erscheinen diese in der Normalansicht oberhalb der automatisch erzeugten Liste der Seiten, die in diese Kategorie eingeordnet wurden.

  • In den meisten Fällen enthält eine Kategorieseite jedoch einen Link zur übergeordneten Kategorie. In der Beschreibungsseite der übergeordneten Kategorie wird sie dann in einem gesonderten Bereich als Unterkategorie aufgeführt.
  • Bei der Ansicht einer Oberkategorie weisen vollflächige blaue Dreiecke vor dem Namen der Unterkategorie darauf hin, dass diese Unterkategorie selbst auch wieder Unterkategorien enthält. Wird nur das kleine Dreieck angeklickt (statt des Namens der Unterkategorie), so werden diese Unter-Unterkategorien eingeblendet (JavaScript erforderlich). Den aufgeführten Unterkategorien können selber wieder blaue Dreiecke vorangestellt sein, wodurch ein Überblick und eine schnelle Navigation durch die gesamte Baumstruktur möglich wird (siehe auch: Kategoriebaum).
  • Die Oberkategorien einer Kategorie werden am Fuß der Seite angezeigt, also ebenso wie bei den Artikel-Seiten.

In der Wikipedia sind so gut wie alle Kategorien selbst in einer Oberkategorie eingetragen. Kategorien sollten üblicherweise hierarchisch – also ohne Schleifenbildung – miteinander verbunden sein, sodass jeder Kategorieseite eindeutige Unter- und Oberkategorien zugeordnet werden können.

Vertiefende inhaltliche Fragen und theoretische Hintergründe werden unter Wikipedia:Kategorien behandelt.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne