Hyaenodon

Hyaenodon

Schädel von Hyaenodon cayluxi im Pariser Muséum national d’Histoire naturelle

Zeitliches Auftreten
oberes Eozän bis unteres Miozän
Fundorte
  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien
  • Afrika
Systematik
Höhere Säugetiere (Eutheria)
Laurasiatheria
Hyaenodonta
Hyaenodontidae
Hyaenodontinae
Hyaenodon
Wissenschaftlicher Name
Hyaenodon
Laizer & Parieu, 1838

Hyaenodon ist eine Gattung der ausgestorbenen Säugetierordnung Creodonta oder Urraubtiere, innerhalb derer es zur Familie der Hyaenodontidae gehört. Die Gattung zählte zu den spätesten Gattungen dieser Familie und ist vor allem aus dem späten Eozän und dem frühen Oligozän, aber auch aus dem späten Oligozän in zahlreichen kleineren und mittelgroßen Arten bekannt. Im frühen Miozän waren nur noch einige wenige Arten übrig. 1993 wurden 42 Arten der Gattung unterschieden. Überreste der weitverbreiteten Gattung sind aus Nordamerika, Europa, Asien und Afrika bekannt. Einige Arten der Gattung zählten zu den mächtigsten terrestrischen Fleischfressern ihrer Zeit, andere fallen durch ihre besonders geringe Körpergröße, die nur etwa der eines heutigen Marders entspricht, auf.[1]

  1. Xiaoming Wang, Zhanxiang Qiu und Banyue Wang: Hyaenodonts and Carnivorans from the Early Oligocene to Early Miocene of Xianshuihe Formation, Lanzhou Basin, Gansu Province, China. Palaeontologia Electronica 8 (1), 2005, S. 6A, online

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne