Hyderabad (Indien)

Hyderabad
హైదరాబాద్
حیدر آباد
Hyderabad (Indien) (Indien)
Hyderabad (Indien) (Indien)
Staat: Indien Indien
Bundesstaat: Telangana
Distrikt: Hyderabad, Rangareddy
Lage: 17° 22′ N, 78° 28′ OKoordinaten: 17° 22′ N, 78° 28′ O
Höhe: 540 m
Fläche: 625 km²
Einwohner:
– Agglomeration:
6.809.970 (2011)[1]
7.749.334 (2011)[2]
Bevölkerungsdichte: 10.896 Ew./km²
Postleitzahl: 500001–501301
Website: Hyderabad
Charminar, Skyline der Lanco Hills, Buddha-Statue im Hussain Sagar-See, Birla Mandir, Golkonda-Fort, Chowmahalla Palace
Charminar, Skyline der Lanco Hills,
Buddha-Statue im Hussain Sagar-See, Birla Mandir, Golkonda-Fort, Chowmahalla Palace
Charminar, Skyline der Lanco Hills,
Buddha-Statue im Hussain Sagar-See, Birla Mandir, Golkonda-Fort, Chowmahalla Palace

d1

Hyderabad (Telugu: హైదరాబాద్ Haidarābād [ˈhai̯d̪əraːbaːd̪], Urdu: حیدر آباد Haidarābād [hɛːd̪(ə)raːˈbaːd̪], deutsch auch Haiderabad) ist die Hauptstadt des im Jahr 2014 neu geschaffenen indischen Bundesstaates Telangana. Mit 6,8 Millionen Einwohnern in der eigentlichen Stadt und 7,7 Millionen in der Agglomeration ist sie die viertgrößte Stadt Indiens und Zentrum des sechstgrößten Ballungsraums des Landes. Hyderabad liegt im Zentrum der Dekkan-Hochebene am Fluss Musi.

Am 2. Juni 2014 kam Hyderabad zum neugegründeten Bundesstaat Telangana, der aus dem Bundesstaat Andhra Pradesh herausgelöst worden war. Für eine Übergangsphase von zehn Jahren fungiert Hyderabad als gemeinsame Hauptstadt Telanganas und Andhra Pradeshs.

  1. Census of India 2011: Provisional Population Totals. Cities having population 1 lakh and above. (PDF; 154 kB)
  2. Census of India 2011: Provisional Population Totals. Urban Agglomerations/Cities having population 1 lakh and above. (PDF; 141 kB)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne