ISO 233

ISO 233
Titel Dokumentation – Transliteration von arabischen Buchstaben in lateinische Buchstaben
Kurzbeschreibung: Transliteration
Teile ISO 233,
ISO 233-2,
ISO 233-3
Letzte Ausgabe ISO 233:1984-12,
ISO 233-2:1993-08,
ISO 233-3:2023-03

ISO 233 (Transliteration of Arabic characters into Latin characters) ist eine internationale Norm für die Umschrift der arabischen in die lateinische Schrift. Die Norm umfasst drei Teile: die ersten beiden Teile gelten für die arabische Sprache, der dritte für die persische Sprache.

Für beide Sprachen sind insbesondere im Hinblick auf die Vokalisierung drei Möglichkeiten der Wiedergabe vorgesehen: die rein vorlagegemäße Wiedergabe und darauf aufbauend eine standardisierte Wiedergabe (Arabisch ISO 233, Persisch ISO 233-3 Abschnitt 4) sowie eine weiter vereinfachte bzw. modifizierte Wiedergabe (Arabisch ISO 233-2, Persisch ISO 233-3 Abschnitt 5).

Die seit 1984 herausgegebene geltende Fassung der Norm unterscheidet sich von der Vorgängerfassung ISO/R 233:1961-12, die nur für die arabische Sprache galt und zwei Umschriftvarianten vorsah (wobei die zweite Variante „ohne Iʿrāb“ ISO 233-2 ähnelte). Seit 2021 befinden sich die Dokumente für das Arabische in Überarbeitung (ISO/AWI 233-1; AWI = Approved Work Item). Für das Persische erschien 2023 eine Neuausgabe, die die ursprüngliche Ausgabe von 1999 ersetzt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne