Indienhandel

Handelswege um das 1. Jahrhundert n. Chr. entlang der Seidenstraße.

Indienhandel bezeichnet in der Geschichtswissenschaft die von der Antike bis in die Frühe Neuzeit reichenden Handelsbeziehungen zwischen den staatlichen Gebilden im Mittelmeerraum (bzw. Europa) und denjenigen Indiens (einschließlich den Anrainerregionen im Indischen Ozean), wobei die Handelsrouten von Indien weiter nach Zentralasien, Südostasien und Ostasien (China) reichten.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne