Indischer Nationalkongress

Indian National Congress
भारतीय राष्ट्रीय काँग्रेस
Indischer Nationalkongress
Emblem
Partei­vorsitzender Mallikarjun Kharge
Gründung 28. Dezember 1885
Gründungs­ort Bombay, Britisch-Indien
Haupt­sitz Neu-Delhi
Jugend­organisation Indian Youth Congress
Zeitung Congress Sandesh
Aus­richtung Progressivismus,
Demokratischer Sozialismus,
Sozialdemokratie,
Säkularismus, Sozialliberalismus, Linksnationalismus
Farbe(n) Blau
Lok Sabha
52/545
Rajya Sabha
64/245
Mitglieder­zahl ~20 Millionen[1]
Internationale Verbindungen Sozialistische Internationale
Progressive Allianz
Website inc.in

Der Indische Nationalkongress (INC, englisch Indian National Congress, Hindi भारतीय राष्ट्रीय काँग्रेस Bhāratīya Rāṣtrīya Kā̃gres), auch Kongresspartei oder Kongress genannt, ist eine von derzeit acht „nationalen Parteien“ Indiens (Stand 2021, vgl. Liste der politischen Parteien in Indien) und gilt neben der Bharatiya Janata Party als eine der beiden großen Parteien des Landes. Sie gilt als sozialliberal und säkular orientiert, während die Bharatiya Janata Party für eine konservative Ausrichtung und Hindu-Nationalismus steht.

Die Kongresspartei wurde 1885 gegründet und ist eine der ältesten demokratischen Parteien der Welt. Sie war die führende Bewegung des indischen Unabhängigkeitskampfes. Zahlreiche andere, vor allem regionale Parteien sind aus Abspaltungen entstanden. Lange Zeit war sie die dominierende politische Partei Indiens und aus ihren Reihen kamen die meisten Premierminister und Staatspräsidenten Indiens.[2]

  1. Indian National Congress. Encyclopaedia Britannica, abgerufen am 11. Juli 2015 (englisch).
  2. Praveen Rai, Sanjay Kumar: The Decline of the Congress Party in Indian Politics. In: Economic & Political Weekly. Band 52, Nr. 12, 25. März 2017, ISSN 2349-8846 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne