Innerstebergland

Innerstebergland
Fläche 863,5 km² [1]
Systematik nach Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands
Großregion 3. Ordnung 36, 37, 53 →
Niedersächsisches Bergland
Haupteinheitengruppe 37 →
Weser-Leine-Bergland
Region 4. Ordnung
(Haupteinheit)
379 →
Innerstebergland
Naturraumcharakteristik
Landschaftstyp Schichtstufenlandschaft
Höchster Gipfel Griesberg, Hildesheimer Wald (358,9 m)
Geographische Lage
Koordinaten 52° 6′ 5″ N, 10° 6′ 38″ OKoordinaten: 52° 6′ 5″ N, 10° 6′ 38″ O
Innerstebergland (Niedersachsen)
Innerstebergland (Niedersachsen)
Lage Innerstebergland
Innerstebergland

Das Innerstebergland ist eine über 900 km² große und bis 358,9 m ü. NHN[2] hohe Landschaft im nördlichen Teil der deutschen Mittelgebirge und im östlichen Teil des Weser-Leine-Berglands in Niedersachsen (Deutschland).

Namensgebend für das Innerstebergland ist die Innerste, ein Nebenfluss der Leine.

  1. Emil Meynen, Josef Schmithüsen (Hrsg.): Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands. Bundesanstalt für Landeskunde, Remagen/Bad Godesberg 1953–1962 (9 Lieferungen in 8 Büchern, aktualisierte Karte 1:1.000.000 mit Haupteinheiten 1960).
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen UQ.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne