Internationale Standardbuchnummer

ISBN codiert als EAN-13-Barcode auf der Rückseite des Buches „Alles über Wikipedia“

Die Internationale Standardbuchnummer (englisch International Standard Book Number, ISBN) ist eine Nummer[1] zur eindeutigen Kennzeichnung von Büchern und anderen selbstständigen Veröffentlichungen mit redaktionellem Anteil, wie beispielsweise Multimedia-Produkten.

ISBN werden überwiegend in Warenwirtschaftssystemen des Buchhandels eingesetzt, doch auch viele Bibliotheken verwenden sie für die Bestellsysteme und die bibliotheksübergreifenden Kataloge. Nationalbibliografien hingegen haben eigene Nummernsysteme. Für Zeitschriften und Schriftenreihen wird eine Internationale Standardnummer für fortlaufende Sammelwerke (englisch International Standard Serial Number, ISSN) vergeben.

  1. ISBN Handbuch – Die Internationale Standard-Buchnummer. (PDF; 203 kB) ISBN Agentur für die Bundesrepublik Deutschland, Frankfurt am Main 2012, ISBN 978-3-7657-3278-2.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne