Jagdbomber

Panavia Tornado der Luftwaffe über New Mexico

Ein Jagdbomber (gelegentlich „Jagdbombenflugzeug“)[1][2] ist ein Kampfflugzeug, das zur Bekämpfung von Boden-, See- und Luftzielen eingesetzt wird.[3] Häufig wird die Abkürzung Jabo verwendet.

  1. Hawker Hunter F.Mk.6: englisches Jagd- und Jagdbombenflugzeug von 1951. In: flugzeug-lexikon.de. Ashampoo Air & Car Services GmbH & Co. KG, abgerufen am 1. Februar 2024.
  2. Das Jagdbombenflugzeug Mikojan / Gurewitsch MiG-23 BN. In: luftfahrtmuseum-rothenburg.de. Luftfahrttechnischer Museumsverein Rothenburg e. V., abgerufen am 1. Februar 2024.
  3. Oberst i. R. Kurt Gärtner: „Multi-Role Combat Aircraft“ In: TRUPPENDIENST – Folge 295, Ausgabe 1/2007; Online-Fassung auf der Homepage des österreichischen Bundesheers. (Memento vom 26. Juli 2021 im Internet Archive) eingesehen am 1. Februar 2024

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne