Jura (Geologie)

Jura
System des Phanerozoikums
Ära Mesozoikum
System davor Trias
Beginn 201,3 mya
Ende 145 mya
System danach Kreide
Mittlerer atmo­sphä­ri­scher O2-Anteil ca. 26 Vol.-%
(130 % des heutigen Niveaus)
Mittlerer atmo­sphä­ri­scher CO2-Anteil ca. 1950 ppm
(5-faches heutiges Niveau)
Mittlere Bodentem­peratur ca. 16,5 °C
(2 °C über heutigem Niveau)
System Serie Stufe ≈ Alter (mya)
später später später jünger
J
 
u
 
r
 
a
Ober­jura Titho­nium 145

152,1
Kimmerid­gium 152,1

157,3
Oxfor­dium 157,3

163,5
Mittel­jura Callo­vium 163,5

166,1
Batho­nium 166,1

168,3
Bajo­cium 168,3

170,3
Aale­nium 170,3

174,1
Unter­jura Toar­cium 174,1

182,7
Pliens­bachium 182,7

190,8
Sinemu­rium 190,8

199,3
Hettan­gium 199,3

201,3
früher früher früher älter

Der Jura ist in der Erdgeschichte das mittlere chronostratigraphische System (bzw. Periode in der Geochronologie) des Mesozoikums. Der Jura begann vor etwa 201,3 Millionen Jahren und endete vor etwa 145 Millionen Jahren. Er dauerte somit rund 56,3 Millionen Jahre. Der Jura folgte auf die Trias und wurde von der Kreide abgelöst.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne