Kaiser von Indien

Die Imperial Crown of India
Ein britischer Penny 1937 mit dem Abbild Georgs VI.
Georg V. mit seiner Frau Maria von Teck bei der Krönung am 12. Dezember 1911 in Delhi
Die Krönungszeremonie 1911
Monogramm von Eduard VII. als Kaiser von Indien, ERI für „Edwardus Rex Imperator“, auf einem indischen Eisenbahnwagen um 1907
Indische Briefmarke mit dem Abbild Georgs V., 1931

Kaiser oder Kaiserin von Indien (englisch Emperor of India bzw. Empress of India) war 1857 der Titel des letzten Großmoguls von Indien Bahadur Shah II. und von 1876 bis 1948 der Titel der britischen Monarchen als Herrscher von Britisch-Indien. Bis zur Unabhängigkeit Indiens und Pakistans nahmen Königin Victoria und die vier auf sie folgenden englischen Herrscher Eduard VII., Georg V., Eduard VIII. und Georg VI. die britische Königs- und die indische Kaiserwürde in Personalunion für sich in Anspruch.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne