Karibisches Meer

Karibisches Meer
Gewässer Atlantischer Ozean
Landmasse Mittelamerika (Mexiko, Kuba, Dominikanische Republik, Panama, Belize)
Geographische Lage 15° 0′ 0″ N, 76° 0′ 0″ WKoordinaten: 15° 0′ 0″ N, 76° 0′ 0″ W

w1

Fläche 2.754.000 km²
Größte Wassertiefe 7680 m
Inseln Jamaika, Cayman Islands, Kuba, Hispaniola
Zuflüsse Río Magdalena

Das Karibische Meer ist ein Nebenmeer des Atlantischen Ozeans. Zusammen mit dem nordwestlich liegenden Golf von Mexiko bildet es das Amerikanische Mittelmeer. An seinem nördlichen und östlichen Rand liegen die Westindischen Inseln. Christoph Kolumbus gelangte erstmals bei seiner zweiten Reise (1493–1496) ins Karibische Meer.

Als Karibik wird die gesamte Region bezeichnet – d. h. das Karibische Meer, die in ihm liegenden Inseln und Inselgruppen und die Küstengebiete. Auch Teile des Golfs von Mexiko werden manchmal als zugehörig betrachtet.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne