Kolkata

Kolkata
Kolkata (Indien)
Kolkata (Indien)
Staat: Indien Indien
Bundesstaat: Westbengalen
Distrikt: Kolkata
Lage: 22° 34′ N, 88° 22′ OKoordinaten: 22° 34′ N, 88° 22′ O
Höhe: 9 m
Fläche: 206,08 km²
Einwohner:
– Agglomeration:
4.486.679 (2011)[1]
14.112.536 (2011)[2]
Bevölkerungsdichte: 21.772 Ew./km²
Postleitzahl: 700001 – 700141
Website: http://www.kmcgov.in/
Victoria Memorial
Victoria Memorial
Victoria Memorial

d1

Zentrum von Kolkata

Kolkata (bengalisch কলকাতা, IAST: Kalkātā; englisch bis 2001 Calcutta, deutsch häufig noch Kalkutta) ist die Hauptstadt und zugleich ein Distrikt des Bundesstaates Westbengalen in Indien. Mit 4,5 Millionen Einwohnern ist Kolkata die siebtgrößte Stadt Indiens, die Metropolregion Kolkata ist mit 14,1 Millionen Einwohnern (jeweils Volkszählung 2011) der drittgrößte Ballungsraum des Landes.

Mit der Gründung eines Stützpunktes der Britischen Ostindien-Kompanie im Jahr 1690 wurde Kolkata zu einem Zentrum des britischen Besitzes in Indien. Bis 1911 war Kolkata die Hauptstadt Britisch-Indiens. Heute ist Kolkata Industriestadt, Verkehrsknoten und Kulturzentrum mit Universitäten, Theatern, Kinos, Museen und Galerien. Der Kalighat-Tempel zu Ehren der Göttin Kali (hier Kalika genannt) macht die Stadt zu einem der bedeutendsten hinduistischen Wallfahrtsorte.

  1. Census of India 2011: Provisional Population Totals. Cities having population 1 lakh and above. (PDF-Datei; 151 kB)
  2. Census of India 2011: Provisional Population Totals. Urban Agglomerations/Cities having population 1 lakh and above. (PDF-Datei; 138 kB)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne