Kurt Tucholsky

Tucholsky in Paris (1928)

Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Schriftsteller, der zu den bedeutendsten Publizisten der Weimarer Republik zählte. Er veröffentlichte unter den Pseudonymen Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz Wrobel.

Als politisch engagierter Journalist und zeitweiliger Mitherausgeber der Wochenzeitschrift Die Weltbühne erwies sich Tucholsky als Gesellschaftskritiker in der Tradition Heinrich Heines. Zugleich war er Satiriker, Kabarettautor, Liedtexter, Romanautor, Lyriker und Kritiker (Literatur, Film, Musik[1]). Er verstand sich selbst als linker Demokrat, Sozialist,[2] Pazifist und Antimilitarist und warnte vor der Erstarkung der politischen Rechten – vor allem in Politik, Militär und Justiz – und vor der Bedrohung durch den Nationalsozialismus.

  1. Interview: «Tucholsky hatte seinen Tod gewollt». Abgerufen am 19. Februar 2023.
  2. Klaus-Peter Schulz: Kurt Tucholsky mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. rororo, Reinbek 1992, insbes. S. 64–74.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne