Kurzschwert

Kurzschwert
Angaben
Waffenart: Schwert
Bezeichnungen: Kurzschwert
Verwendung: Waffe
Ursprungsregion/
Urheber:
Weltweit
Verbreitung: Weltweit
Gesamtlänge: ca.40 cm bis 80 cm
Griffstück: Holz, Metalldraht, Horn, Elfenbein
Besonderheiten: Der Gladius dient als Beispiel für den Typus Kurzschwert
Listen zum Thema

Als Kurzschwert wird ein einhändig geführtes Schwert mit kurzer Klinge zwischen 40 und 80 cm Gesamtlänge bezeichnet. Die Kategorie Kurzschwert ist fließend, da selbst lange Messer und Dolche bereits als Kurzschwert bezeichnet werden können. Kurzschwerter des Typs Sögel sind typische Grabbeigaben in Gräbern des bronzezeitlichen Sögel-Wohlde-Kreises (1600–1000 v. Chr.). Das Schwert wurde mit der fortschreitenden Waffenentwicklung von den Kriegsschauplätzen verbannt. Noch im 19. und 20. Jahrhundert wurde allerdings z. B. mit dem Faschinenmesser gekämpft, das in der Form manchmal einem Kurzschwert ähnelte. Im modernen hochtechnisierten Krieg werden im Nahkampf nur noch Kampfmesser (teilweise als Bajonett) eingesetzt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne