Liste der Ober- und Mittelzentren in Mecklenburg-Vorpommern

  • Oberzentren
  • Mittelzentren
  • Die Liste der Ober- und Mittelzentren in Mecklenburg-Vorpommern listet alle Oberzentren und Mittelzentren im deutschen Land Mecklenburg-Vorpommern auf. Grundlage ist der Landesentwicklungsplan Mecklenburg-Vorpommern vom August 2005. Für eine vollständige Liste der Städte im Land, siehe Liste der Städte in Mecklenburg-Vorpommern.

    Ein Oberzentrum bezeichnet in der Raumordnung und der Wirtschaftsgeografie einen zentralen Ort (Hauptort) der höchsten Stufe. Liegt ein Oberzentrum außerhalb einer Metropolregion und besitzt für seine Umgebung eine herausragende Bedeutung, kann es wie Rostock auch als Regiopole bezeichnet werden.

    Ein Mittelzentrum dient als Anlaufpunkt für die Versorgung an Waren, Dienstleistungen und Infrastrukturangeboten, die durch die umgebenden Unterzentren nicht geleistet werden kann. Neben der Grundversorgung, wie sie auch in Unterzentren zur Verfügung steht, umfasst das Angebot der Mittelzentren den periodischen Bedarf, insbesondere Fachärzte, größere Einkaufsmöglichkeiten wie ein Kaufhaus, Kino, kulturelle Angebote, ein Krankenhaus, Notare, Rechtsanwälte, Steuerberater, ein Schwimmbad, eine weiterführende Schule und eine Berufsschule.

    Weiterhin sind durch das Land Unterzentren im ländlichen Raum definiert, die hier jedoch nicht aufgelistet werden.[1]

    Die Einträge sind alphabetisch sortiert.

    1. Landesraumentwicklungsprogramm MV - Fortschreibung von 2005, Beteiligungsverfahren 2015, abgerufen am 9. Juli 2015

    From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

    Developed by Nelliwinne