Lombardei

Lombardei
Flagge der Region Lombardei
Flagge der Region Lombardei

Wappen der Region Lombardei
Wappen der Region Lombardei
Karte Italiens, Lombardei hervorgehobenAutonome Region SardinienAutonome Region SizilienKalabrienKampanienBasilikataMoliseApulienAbruzzenLatiumMarkenUmbrienToskanaLigurienAostatalPiemontLombardeiVenetienEmilia-RomagnaTrentino-SüdtirolFriaul-Julisch VenetienSan MarinoVatikanstadtAlgerienTunesienMaltaMontenegroBosnien und HerzegowinaKroatienSlowenienUngarnSchweizÖsterreichSchweizMonacoFrankreichFrankreichFrankreich
Karte Italiens, Lombardei hervorgehoben
Basisdaten
Hauptstadt Mailand
Provinzen 12 einschließlich Metropolitanstadt Mailand
Fläche 23.862,85 km² (4.)
Einwohner 9.943.004 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte 417 Einwohner/km²
Website www.regione.lombardia.it
ISO-3166-2-Code IT-25
Präsident Attilio Fontana (LN)

Reliefkarte der Region Lombardei

Die Lombardei (italienisch Regione Lombardia, lombardisch Regiun Lumbardia) ist eine norditalienische Region mit einer Fläche von 23.863 km² und 9.943.004 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022). Sie ist in die elf Provinzen Bergamo, Brescia, Como, Cremona, Lecco, Lodi, Mantua, Monza und Brianza, Pavia, Sondrio, Varese und in die Metropolitanstadt Mailand aufgeteilt. Sie liegt zwischen Lago Maggiore, Po und Gardasee. Die Hauptstadt und größte Stadt der Region ist Mailand (ital. Milano). Die zweitgrößte Stadt ist Brescia.

Die lombardische Sprache stellt eine Gruppe von verwandten Sprachvarietäten dar, die in der Lombardei, in den piemontesischen Provinzen Verbano-Cusio-Ossola und Novara, im Trentino, im Tessin und in den Südtälern Graubündens gesprochen werden. Sie zählt zu den romanischen Sprachen.

Im Mittelalter verstand man unter „Lombardei“ nicht nur die heutige Region Lombardia, sondern den gesamten Nordwesten Italiens, insbesondere einschließlich des Piemonts und Genuas und des schweizerischen Tessins. In deutschen Sagen wie z. B. der von Wolfdietrich wird für dieses Gebiet auch die Bezeichnung Lampartenland verwendet.

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne